1. Maschinentypen im Vergleich
Typ | Geschwindigkeit | Preis (EUR) | Ideal für |
---|---|---|---|
Horizontal-Flowpacker | 100-800 P/min | 50.000-300.000 | Einzelverpackung |
Vertikalbeutelmaschine (VFFS) | 50-300 P/min | 40.000-200.000 | Doypack-Beutel |
Tiefziehverpacker | 30-120 P/min | 80.000-400.000 | Premium-Schalen |
Multipack-System | 60-400 P/min | 75.000-250.000 | Mehrfachpackungen |
2. Wichtige Technische Merkmale
- Schonender Transport: Pneumatische Förderbänder
- Krümelschutz: Integrierte Absaugung
- Optische Prüfung: 99,5% Brucherkennung
- Aromaschutz: Spezielle Barrierematerialien
3. Top 5 Hersteller
- Bosch (DE) – Hochgeschwindigkeitslinien
- ULMA (ES) – Kosteneffiziente Lösungen
- SACMI (IT) – Für empfindliche Kekse
- Theegarten-Pactec (DE) – Für Weihnachtsgebäck
- Fuji (JP) – Roboterbestückung
4. Kauf-Checkliste
✔ Technische Anforderungen:
- Keksgröße: L ___ x B ___ x H ___ mm
- Verpackungsmaterial: ______
- Mindesthaltbarkeit: ______ Monate
✔ Wirtschaftlichkeit:
- Budget: ______ EUR
- Amortisation: ______ Monate
5. Neuheiten 2024
- Nachhaltige Verpackungen: Kompostierbare Folien
- KI-Überwachung: Automatische Qualitätskontrolle
- Plug-and-Play: Schneller Formatwechsel <2 Min
Praxisbeispiel:
Für 3 Mio. Kekse/Jahr:
- Empfohlene Maschine: 250 P/min
- Investition: ~150.000 EUR
- Amortisation: 14-20 Monate
Tipp: Gebrauchtmaschinen mit Garantie sparen bis zu 40%.
Testverfahren:
- Musterkekse einsenden
- Live-Demo anfordern
- Zertifikate prüfen (IFS, BRCGS)
(Stand: Q3 2024. Quellen: interpack, Fachverband Nahrungsmittelmaschinen)
Individuelle Beratung? Unsere Experten analysieren:
- Ihre Keksrezeptur
- Produktionsvolumen
- Lageranforderungen